• ZiF Beratungsstelle Schild

    Eingangsschild

  • Trennung oder zusammen bleiben?

  • ZiF Von Raum 3 zu Raum 2

    Übergang Raum 2 zu Raum 3

Ambivalenz­beratung für Elternpaare

Von Ambivalenz­beratung sprechen wir, wenn sich zunächst ein Partner, eine Partnerin mit Trennungsgedanken trägt und sich bereits emotional distanziert hat, während unter Umständen der andere Partner, die andere Partnerin noch an der Beziehung festzuhalten versucht.

Oder, wenn die Partner:innen sich zwar beide einig sind, in einer tiefen Beziehungskrise zu stecken, sich aber über Lösungserfordernisse und -perspektiven unklar sind. Die Ambivalenz­beratung zielt darauf ab, die gegensätzlichen Bedürfnisse und unterschiedlichen Interessen der Partner:innen herauszukristallisieren.

Die Stärkung jedes einzelnen Partners, jeder Partnerin sowie das Sichtbarmachen der familiären Systemstruktur und der beginnenden Trennungsdynamik kann zur Überweisung des Paares an eine paar- oder familientherapeutische Beratungsstelle führen. Die psychologischen Beratungsinhalte können in dieser Phase aber auch eine Intervention zur Erhaltung der Begegnungs- und Verständigungsfähigkeit und zur frühzeitigen Verhinderung von Schuldzuweisungen sein.

Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt zur Beratungsstelle auf.


Die ZiF Beratungsstelle wird gefördert von

ZiF Unser "Saal"
Grundausbildung zur/m zertifizierte/n Mediator:in

Unsere Grundausbildung Mediation 23/24 beginnt am 8. September 2023.

Anmeldung ab sofort!

MH-Sommerakademie von und mit Michaela Huber im ZiF

"Stress und Stressfolgen: Was tun, wenn der Organismus sich nicht mehr beruhigen lässt?"

2 Tagesveranstaltung für Fachleute und Interessierte

Nächste Kindergruppenstarts

Neue Gruppenstarts

Montags Gruppe für 7 bis 9 jährige Kinder (ab Mai 2023)

Dienstags Gruppe für 9 bis 11 jährige Kinder (ab September 2023)

BU sucht Fachkräfte

Wir suchen Fachkräfte für unseren Begleiteten Umgang.

ZiF Unser "Saal"
Gesprächsgruppe für einzelne Elternteile in Trennung

Alle 2 Wochen, donnerstags 18 bis 20 Uhr. Nur mit Anmeldung bis 10:00 Uhr des Gruppentags.