Wir alle engagieren uns gern und nachhaltig für Familien im Wandel.
Besonders die Kinder stehen in unserem Fokus. Die Trennung der Eltern muss nicht immer „das Ende“ bedeuten. Häufig ergeben sich auch für die Kinder neue positive Möglichkeiten des Familienlebens.
Oben sehen Sie ein paar Gesichter unserer festen und freien Mitarbeiter:innen. Unten steht eine Auswahl von Zitaten über Haltung und Gedanken zu unserer Arbeit.
Auch wenn die Eltern sich trennen und an verschiedenen Orten leben, bleiben sie Eltern für die gemeinsamen Kinder, bleiben alle eine Familie.
(Michael Corth, Mediator und Berater im ZiF)
Selbstverständlich braucht man Regeln, um Streit in einer Gesellschaft entscheiden zu können. Diese Regeln streben nach Gerechtigkeit. Wirkliche Gerechtigkeit ist aber nur erzielbar, wenn die Beteiligten eine Lösung finden, die sie alle als gerecht ansehen. Die Betroffenen dabei zu unterstützen, empfinde ich als vorrangige Aufgabe der Mediation.
(Michael Hirschfeld, Mediator)
Es gibt viele Fort- und Weiterbildungen für Menschen mit abgeschlossenem Studium und/oder Berufserfahrung. Aber unsere Mediations-Ausbildung erscheint mir sehr besonders und sinnvoll. Durch die Veränderung der inneren Haltung, die in den meisten Teilnehmenden mit unserer Ausbildungen einhergeht, bringen wir immer mehr gute Energie in die Streitkultur unserer Gesellschaft.
(Wiebke Enwaldt, Projektleitung Berliner Institut für Mediation – BIM)

Nächste Kindergruppenstarts
August 2022
Montags Gruppe für 7 bis 9 jährige Kinder (freie Plätze)
Dienstags Gruppe für 9 bis 11 jährige Kinder (freie Plätze)
Anmeldung unter E-Mail an: kindergruppe@zif-online.de oder 030 863 95 812

BU sucht Fachkräfte
Wir suchen Fachkräfte für unseren Begleiteten Umgang.

Gesprächsgruppe für einzelne Elternteile in Trennung
Alle 2 Wochen, donnerstags 18 bis 20 Uhr
um Anmeldung wird gebeten.

Aufbauausbildung Familienmediation · Start im Dezember 2022
Sind Sie schon Mediatorin oder Mediator? Unsere Aufbauausbildung Familienmediation (BAFM) qualifiziert Sie für die speziellen Anforderungen für Familien im Wandel.

Grundausbildung zur/m zertifizierte/n Mediator:in
Unsere Grundausbildung Mediation 22/23 beginnt im November

Vor dem Besuch in unseren Räumen
Lesen Sie bitte unseren Hygieneschutzplan und halten Sie sich bitte an die Regeln. Vielen Dank für Ihr Verständnis.