
Qualitätssicherung
Seit über 30 Jahren unterstützen wir als interdisziplinäres Team aus psycho-sozialen und juristischen Ursprungsberufen Eltern und Kinder in einer Trennungssituation.
Diesen langjährigen Erfahrungsschatz zu erhalten und ihn stets mit dem gesellschaftlichen Wandel zu erweitern, ist uns ein großes Anliegen. Dies gelingt uns durch einen kontinuierlichen professionellen Austausch miteinander und mit anderen an elterlichen Trennungs- und Scheidungskonflikten beteiligten Professionen und Institutionen (Rechtsanwält:innen, Verfahrensbeiständ:innen, Therapeut:innen, Jugendamt, Familiengericht). Durch den Austausch wird eine gemeinsame Haltung gebildet und weiterentwickelt, die unsere gesamte Arbeit prägt und trägt.
Alle Mitarbeiter:innen sind qualifiziert ausgebildet. Die Qualität der Arbeit der Mediator:innen und Berater:innen, Mitarbeiter:innen des Begleiteten Umgangs und der Kindergruppe wird durch engmaschige Fall-Supervisionen und interner sowie externer Fortbildungsangebote gewährleistet. In allen Projekten findet die Arbeit überwiegend im Co-Team statt. Dies ermöglicht regelmäßig eine zeitnahe kollegiale Intervision, die durchgängig genutzt wird und ebenso kontinuierlich zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der gemeinsamen Arbeit beiträgt.

Nächste Kindergruppenstarts
August 2022
Montags Gruppe für 7 bis 9 jährige Kinder (freie Plätze)
Dienstags Gruppe für 9 bis 11 jährige Kinder (freie Plätze)
Anmeldung unter E-Mail an: kindergruppe@zif-online.de oder 030 863 95 812

BU sucht Fachkräfte
Wir suchen Fachkräfte für unseren Begleiteten Umgang.

Gesprächsgruppe für einzelne Elternteile in Trennung
Alle 2 Wochen, donnerstags 18 bis 20 Uhr
um Anmeldung wird gebeten.

Aufbauausbildung Familienmediation · Start im Dezember 2022
Sind Sie schon Mediatorin oder Mediator? Unsere Aufbauausbildung Familienmediation (BAFM) qualifiziert Sie für die speziellen Anforderungen für Familien im Wandel.

Grundausbildung zur/m zertifizierte/n Mediator:in
Unsere Grundausbildung Mediation 22/23 beginnt im November

Vor dem Besuch in unseren Räumen
Lesen Sie bitte unseren Hygieneschutzplan und halten Sie sich bitte an die Regeln. Vielen Dank für Ihr Verständnis.