• Sei gegrüßt!

    Eingang Mehringdamm 50

  • Das Bild zeigt den Blick durch ein buntes Fenster in den grünen Hinterhof

    Hofblick

  • Schild Zif Beratungsstelle

    Eingangsschild

  • Eingangsbereich ZiF

    Eingangsbereich

Kosten

"Zusammenwirken im Familienkonflikt e.V." betreibt als freier Träger eine Beratungsstelle für Familien im Trennungs- und Scheidungskonflikt.

Die Beratungsstelle des Vereins wird von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) finanziell unterstützt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Vollfinanzierung. Daher können wir unsere Angebote nicht kostenfrei anbieten und bitten Sie jeweils um einen Beitrag in Form einer Spende, der Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Als Richtwert pro Person und Sitzung orientieren Sie sich bitte an 2 % Ihres monatlichen Nettoeinkommens.

Ihre Spende legen Sie beim Ersttermin fest. Nachweise werden von uns nicht benötigt. Bei Veränderung ihrer Einkommensverhältnisse ist eine Anpassung des Spendenbetrags möglich.

Gerne können Sie die Spende in bar übergeben oder auch überweisen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung, die Sie ggf. im Rahmen Ihrer Steuererklärung geltend machen können.

Vielen Dank.

Für die Arbeit mit Familien im Wandel:


Die ZiF Beratungsstelle wird gefördert von

ZiF Unser "Saal"
Grundausbildung zur/m zertifizierte/n Mediator:in

Unsere Grundausbildung Mediation 23/24 beginnt am 8. September 2023.

Anmeldung ab sofort!

MH-Sommerakademie von und mit Michaela Huber im ZiF

"Stress und Stressfolgen: Was tun, wenn der Organismus sich nicht mehr beruhigen lässt?"

2 Tagesveranstaltung für Fachleute und Interessierte

Nächste Kindergruppenstarts

Neue Gruppenstarts

Montags Gruppe für 7 bis 9 jährige Kinder (ab Mai 2023)

Dienstags Gruppe für 9 bis 11 jährige Kinder (ab September 2023)

BU sucht Fachkräfte

Wir suchen Fachkräfte für unseren Begleiteten Umgang.

ZiF Unser "Saal"
Gesprächsgruppe für einzelne Elternteile in Trennung

Alle 2 Wochen, donnerstags 18 bis 20 Uhr. Nur mit Anmeldung bis 10:00 Uhr des Gruppentags.