
Abschluss und Anerkennung der Mediationsausbildung
Zertifizierter Mediator, zertifizierte Mediatorin
Die Grundausbildung orientiert sich thematisch an der sog. Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV), welche am 1. September 2017 in Kraft getreten ist. Inhalt, Umfang und Qualität der Ausbildung entsprechen den Vorgaben des § 5 Abs. 1 Mediationsgesetz.
Möglichkeit der Mitgliedschaft in der BAFM und Führung des Titels "Mediator:in BAFM"
Die Grundausbildung (120 Stunden) in Kombination mit dem Aufbau Familienmediation (80 Stunden), zusätzlichen (Gruppen-)Supervisionen sowie der Dokumentation von vier Mediationsfällen erfüllen die Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) und damit das Führen des geschützten Titels "Mediator:in BAFM".
Möglichkeit der Mitgliedschaft im BM und dem BMWA
Durch die wechselseitige Anerkennung der Verbände Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM), Bundesverband Mediation (BM) und Bundesverband Mediation in Wirtschafts- und Arbeitswelt (BMWA) qualifiziert die BIM-Gesamtausbildung von 200 Stunden auch zur Mitgliedschaft im BM und im BMWA und zum Führen der Titel “Mediator/in BM" und "Mediator:in BMWA”, wenn die entsprechenden Nachweise erbracht werden: Richtlinien BM, Richtlinien BMWA.
Anerkennung gem. § 15 FAO durch die Rechtsanwaltskammern
Unsere Mediationsausbildungen sind so konzipiert, dass sie als Fortbildung gem. § 15 FAO für Fachanwält:innen für Familienrecht von den Rechtsanwaltskammern anerkannt werden können. Die Entscheidung, in welchem Umfang sie anerkannt werden, liegt letztlich bei den einzelnen Rechtsanwaltskammern. Es empfiehlt sich, bei der örtlich zuständigen Kammer nachzufragen. Gerne übersenden wir vorab das Curriculum.
Die Aufbauausbildung Familienmediation und die Psychotherapeutenkammer Berlin
Wir bemühen uns um die Anerkennung bei der Psychotherapeutenkammer.
Für ehemalige Absolvent*innen der BIM-Ausbildung
Für Mediator:innen, die ihre Ausbildung beim BIM absolviert haben und deren Ausbildung einige Zeit zurückliegt, gilt, dass mindestens eine Mediation in einer Einzelsupervision reflektiert und diese bescheinigt werden muss, um sich zertifizierter Mediator:in nennen zu dürfen. Entsprechende Einzelsupervisionen bieten wir gerne an.

Nächste Kindergruppenstarts
Neue Gruppenstarts
Montags Gruppe für 7 bis 9 jährige Kinder (ab Januar 2024)
Dienstags Gruppe für 9 bis 11 jährige Kinder (ab Oktober 2023-noch Plätze frei)

Gesprächsgruppe für einzelne Elternteile in Trennung
Alle 2 Wochen, donnerstags 18 bis 20 Uhr. Nur mit Anmeldung bis 10:00 Uhr des Gruppentags.